24 Aug
2017
sechzehntausend einhundertfünfundsiebzig
Es herrscht dichtes Gedränge mitten im Stadthafen in Münster. Ein Wasserarm mit Geschichte und Flair in Form eines Stichhafens. 1899 von Kaiser Wilhelm II. eröffnet war der Hafen von Anfang an ein reiner Importhafen. Heute ist er als Warenumschlagplatz fast bedeutungslos geworden, stattdessen wurden am Nordufer vorwiegend kulturelle und gastronomische Betriebe angesiedelt, die den so genannten… Continue reading
23 Aug
2017
Ich habe geweint
Berlin
,
Celle
,
Dresden
,
Duisburg
,
Gelsenkirchen
,
Halle
,
Hamm
,
Hannover
,
Lingen
,
Magdeburg
,
Münster
,
Neuruppin
,
Oberhausen
,
Osnabrück
,
Papenburg
,
Potsdam
,
Übers Projekt
,
Weener
,
Wolfsburg
2650
Keine Kommentare
Ich sitze am Küchentisch und heule. Nicht weil ich traurig bin – nein, ich bin ergriffen. Angerührt von einem ganz kurzen Video aus dem Netz. Es ist schon eine Weile her, 2016 zu den Olympischen Spielen in Rio hat es das Licht der Welt erblickt und das kurze Video erzählt die Geschichte einer Flagge … Sie… Continue reading
12 Aug
2017
Amsterdam calling
Von Ägypten nach Lampedusa sind es auf dem Wasserweg über das Mittelmeer knapp 1.000 Kilometer. Von Lampedusa nach Amsterdam sind es auf dem direkten Landweg fast 3.000 Kilometer, der Seeweg um Spanien, Portugal und Frankreich ist noch wesentlich länger. Wie gelangt ein kleines ägyptisches Fischerboot nach Amsterdam? Die Al-hadj Djumaa ist im Sommer 2013 selbst… Continue reading
12 Aug
2017
Ein Schirm hilft nicht nur gegen Regen
Es gibt kein schlechtes Wetter – wohl aber unpassende Kleidung! … sagt ein altes Sprichwort. So benutzen wir bei Regen einen Schirm oder eine Regenjacke, bei Schnee eine Daunenjacke, die uns warmhält und bei Gewitter begeben wir uns nach Möglichkeit in ein schützendes Gebäude mit einem Blitzableiter. In sozialen und kulturellen Projekten hat sich die… Continue reading
08 Aug
2017
Wie der Kaffee übers Meer kam …
Maik Hembluck war schon als junger Mensch ein verrückter Kerl. Immer hatte er tausend Ideen im Kopf. Für ihn selbst und für sein Umfeld war es nicht einfach. So kam es, dass er im jugendlichen Alter ein halbes Jahr mit einem Segelschiff, der OUTLAW, über das Meer fuhr. Die OUTLAW war eine Brigantine, an Bord… Continue reading