Neues über das Projekt:

Ein ganz besonderes Geschenk findet seine Bes ...
Bei dem Aufenthalt der Al-hadj Djumaa im Hafen von Münster auf ihrer langen Reise im Rahmen des sozial-kulturellen Schiffspro ...

Berlin calling
Berlin ist auch nicht mehr das, was es früher einmal war. Berlin ist bunt und grau, Berlin ist rot, schwarz und grün, es ist ...

Die Ankunft der M/S ANTON in Bremen
Mit Koffern in der Hand steht die StelzenSippe am Europahafen und winkt der heranfahrenden M/S ANTON zu, die am 28. Juli 2017 ...

immer ist irgend etwas #1
Am Morgen des Abreisetages aus Bremen wachte ich gegen halb zehn von einem Schrei auf. Dann hörte ich ein lautes und schreckl ...

Im Schatten der Könige
Ein Schloss mitten in der Stadt. Schloss Sanssouci in Potsdam. Hier trifft königlicher Prunk und barocke Baukunst auf großstä ...

Das Wohnzimmer der Stadt
Wer möchte ihn nicht - den direkten Blick vom Wohnzimmer auf den See. Das viel besungene Haus am See wird in Neuruppin Wirkli ...

Ich erschaffe den Tag
Alle haben sie schon gehört und es gibt sie in unzähligen Varianten, Größen und Farben. Die Djembé. In Mitteleuropa wird sie ...

Herzlich willkommen!
Drei Tage Dresden. Bereits im Ansatz klingt das nach Spannung, Anspannung und Hochspannung. Vor über einem halben Jahr haben ...

Wasser ist Leben
Ein Planschbecken allein macht nur wenig Spaß – es will auch befüllt werden. Die lustig runden Becken aus Plaste sind in unse ...

Aus Liebe nach Halle
Integration ist anstrengend und Integration braucht Zeit. Spätestens seit Merkels Aufforderung, die Integration zahlreicher Z ...

Gegenwind in Magdeburg
Mit dem ersten Licht der aufgehenden Sonne startete die Crew der Al-hadj Djumaa um halb sechs in den Tag. Wir verließen unser ...

Die Autostadt macht Platz
Rücksicht nehmen. Vorfahrt gewähren. Platz machen. So ähnlich steht es im Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung. Diese Regel ...

immer ist irgend etwas #6
Die Rubrik "immer ist irgend etwas" scheint nach und nach zu unserer Lieblingsrubrik zu werden. Die Fahrt nach Hannover stand ...

Das Luftschiff Gunther
Das war ja wieder klar. Von Anfang an. Wir werden in die Luft gehen. Nicht metaphorisch, sondern im wahrsten Sinne des Wortes ...

Halbzeit in Hamm
Der Kanal liegt spiegelglatt im Licht der Abendsonne. Die Wellen, die der letzte Schlepper hinter sich hergezogen hat, verebb ...

Plakate wie gedruckt
Manfred ist im Vorruhestand. Er hat sich von seiner Pension einen Traum erfüllt. Der Traum hat die Form eines Fahrrades - all ...

Osnabrück // Ankunft
Es war ein durchwachsener Tag. Die Sonne wechselte sich konsequent mit kleinen und großen Regenschauern ab. Die Helfer und Ko ...

immer ist irgend etwas #5
Alles begann im Fuestruper Yachthafen. Wir wurden nach unserer Ankunft vom Hafenmeister Nowacki zum Abendessen eingeladen und ...

Ein Team mit 11 Nationen
Handball ist ein Mannschaftssport. Hier gelangen die Mitspieler nur dann zum Erfolg, wenn sie aufeinander Rücksicht nehmen. R ...

Jeder sollte es einmal sehen und erleben
Das sind die Worte von Markus Lewe. Er ist Oberbürgermeister der Stadt Münster und richtet seine herzliche Einladung an alle ...

Tief im Westen
Duisburg ist ein Glücksfall. Das steht in großen Lettern auf einem extra für die Aktionstage angefertigten Glücksrad, an dem ...

Der Rote Weg
Der Weg ist lang. Und er ist rot. Signalrot.Mit circa 50 Meter langem Klebeband wird er auf den Boden geklebt. Rote Linien un ...

Ein Schiff wird kommen ...
Gelsenkirchen macht mobil. So ähnlich könnte der Slogan heißen, denn in der Stadt an der Emscher mit dem parallel verlaufende ...

sechzehntausend einhundertfünfundsiebzig
Es herrscht dichtes Gedränge mitten im Stadthafen in Münster. Ein Wasserarm mit Geschichte und Flair in Form eines Stichhafen ...

Ein fliegendes Theater
"Dunkelheit und Enge. Mein schlimmster Albtraum ist wahr geworden. Wir liegen zu sechst in einem Kofferraum. 13 machmal 14 Pe ...

Berlin ,
Celle ,
Dresden ,
Duisburg ,
Gelsenkirchen ,
Halle ,
Hamm ,
Hannover ,
Lingen ,
Magdeburg ,
Münster ,
Neuruppin ,
Oberhausen ,
Osnabrück ,
Papenburg ,
Potsdam ,
Übers Projekt ,
Weener ,
Wolfsburg
Ich habe geweint
Ich sitze am Küchentisch und heule. Nicht weil ich traurig bin – nein, ich bin ergriffen. Angerührt von einem ganz kurzen Vid ...

Wasser hat keine Balken
Es sollte ein schöner Tag werden. Der 14. August begann sonnig. Bei Flut und damit Hochwasser verließ die M/S ANTON den siche ...

Emden - dritter Tag
Neben der Besichtigungsmöglichkeit der M/S ANTON bot der Markt der Möglichkeiten am Sonntag eine unglaubliche Fülle an Aktiv ...

Theater in der Kiste
„Pass.Worte. – Wie Belal nach Deutschland kam“ ist der Titel einer auf wahren Begebenheiten beruhenden Anhörung über Flucht, ...

EMDEN - zweiter Tag
Still ruht das Wasser im Emder Delft. So still, dass sich die Schiffe und das Rathaus mit ihren Lichtern und den langen Schat ...

Amsterdam calling
Von Ägypten nach Lampedusa sind es auf dem Wasserweg über das Mittelmeer knapp 1.000 Kilometer. Von Lampedusa nach Amsterdam ...

Emden - Begrüßung und der erste Tag
Hier gibt es die ersten Eindrücke und Bilder aus Emden. Sebi Berens hat die Kamera hochgehalten und die Szenen eingefangen. N ...

Sie ist da!
Ein erlösender Anruf vom Emder Hafenmeister Günther Laurenawitz: die M/S ANTON ist nach einer langen Überfahrt von Borkum nun ...

Ein Schirm hilft nicht nur gegen Regen
Es gibt kein schlechtes Wetter – wohl aber unpassende Kleidung! ... sagt ein altes Sprichwort. So benutzen wir bei Regen eine ...

Am Ratsdelft mitten in der Stadt
Von Borkum geht es weiter in die wunderschöne verträumte Stadt Emden. Von der Nordsee kommend fährt man in die Mündung der Em ...

Ein Mann ein Wort
Fährfahrten sind teuer - besondere Fährfahrten sind sehr teuer. Und wenn man dann noch ein Auto mitnehmen will oder muss, dan ...

Borkum - Begrüßung und erster Tag
Gut ausgeschlafen und erholt nach der langen und bewegten Überfahrt von Norderney wurde am Morgen des 8. August die M/S ANTON ...

Wir müssen unsere Herzen aufmachen!
Dieser Satz klingt sehr einfach und er ist doch so schwer umsetzbar. Am letzten Abend in Bremen trafen wir Judith und haben i ...

Wie der Kaffee übers Meer kam ...
Maik Hembluck war schon als junger Mensch ein verrückter Kerl. Immer hatte er tausend Ideen im Kopf. Für ihn selbst und für s ...

Norderney - Borkum an einem Tag
Das klingt machbar. Aber wenn es Gegenwind gibt, dann muss man die ganze Zeit gegen denselben und gegen famose Wellen ankämpf ...

Norderney - Begrüßung und erster Tag
Der Wind bläst unerbittlich aus Nordost. Was soll sich auch daran ändern, schließlich sind wir auf einer Insel und direkt am ...

Norderney - Ankunft und Aufbau
Am 3. August kamen wir im Yachthafen in Norderney an. Die Überfahrt war windig und auch im Hafenbecken blies der Wind ordentl ...

Im Land der Dichter und Denker
Am nördlichsten Punkt unserer Schiffsroute „Mit Sicherheit gut ankommen“ liegt, mitten im Wattenmeer der Nordsee, die Gruppe ...

Ein hoffnungsvoller Start mitten in Bremen
Pünktlich zum Sonnenuntergang, umrahmt von einem blutroten Abendhimmel, gibt die M/S ANTON mit ihrem lauten Horn das Signal u ...

StelzenSippe zeigt: "Fragmente Flucht"
Ein Titel, der Fragen aufwirft - ein Titel, der viel Raum für Interpretation gibt und ein Titel, der zielsicher auf den Kern ...

Bremen ist ein Dorf
Am Mittwoch Abend legte ein alter Fischkutter aus Dänemark am Steg im Hohenstorhafen in Bremen an. Wer die Hafenanlagen in Br ...

Ein Seebär, ein Liegeplatz und ein Abendessen ...
Als Seebär bezeichnet man unter anderem einen erfahrenen Seemann. Die Sehnsucht nach dem weiten Meer hat sich meist tief in d ...

So ein Theater!
Mitten in der Sachsen-Anhaltinischen `Kulturhauptstadt´ Halle an der Saale kommt im Rahmen des Projektes `Mit Sicherheit gut ...

Berlin ,
Borkum ,
Bremen ,
Celle ,
Duisburg ,
Emden ,
Halle ,
Hamm ,
Hannover ,
Magdeburg ,
Münster ,
Neuruppin ,
Norderney ,
Osnabrück ,
Papenburg ,
Potsdam ,
Übers Projekt
Verantwortung heißt: Wir sagen, was wir tun, ...
Wir schreiben das Jahr 1945: Elektroingenieur Prof. Dr. Fritz Sennheiser gründet sein Unternehmen im niedersächsischen Wenneb ...

Berlin ,
Borkum ,
Bremen ,
Celle ,
Duisburg ,
Emden ,
Halle ,
Hamm ,
Hannover ,
Magdeburg ,
Münster ,
Neuruppin ,
Norderney ,
Osnabrück ,
Papenburg ,
Potsdam ,
Übers Projekt
Lampedusa war genau so, wie Touristen es sich ...
Spätsommer, Sonne, Meer, Fischfang, blauer Himmel und schöne Strände… Am 3. Oktober hätte der Tag auf der Mittelmeerinsel ang ...

Integration ist keine Kurzstrecke, sondern ei ...
Ein Marathonlauf ist lang, ganz genau 42,195 km lang. Um die Schlacht bei Marathon rankt sich die Legende des Boten Pheidippi ...

„Mit einem Taxi nach Paris – nur für einen Ta ...
Leider kommt es viel zu selten vor, dass wir etwas völlig Verrücktes machen. Dabei ist das Leben voller Überraschungen und re ...

HERZLICH WILLKOMMEN!
Vor nicht allzu langer Zeit waren die Binnenwasserstraßen wichtige Versorgungsadern zwischen den großen Hafenstädten am Meer ...

Leinen, Fender und ein Anker...
Die Al-hadj Djumaa wurde 2013 vor Lampedusa von der italienischen Küstenwache aufgegriffen. An Bord drängten sich 217 Eritree ...

Niemand verlässt sein Land aus reiner Abenteu ...
Ein sehr spannender Beitrag zum Projekt "Mit Sicherheit gut ankommen" wird in Bremen erwartet. Unter der Überschrift „100 Pro ...

Mitten in Sachsen - ein kleiner Bericht aus R ...
Fast in der Mitte Sachsens liegt Riesa, eine Kleinstadt direkt an der Elbe. Bei extremen Niedrigwasser und hochsommerlicher T ...

Einmal zu Fuß über das Wasser gehen...
Der Münsteraner Stadthafen direkt am Dortmund-Ems-Kanal bildet in diesem Sommer die Kulisse für ein einzigartiges Schauspiel: ...

documenta14 ist sprachlos
Offensichtlich lassen die Organisatoren der documenta 14 es nicht zu, dass provokante Kunstprojekte in Kassel gezeigt werden, ...

Die FLYER sind da!
kleines Update (26.07.2017): Wir haben den Flyer noch ein klein wenig überarbeitet. Über den Downloadlink findet man jetzt da ...

Kleiner Vorgeschmack auf die GROßE REISE
Outlaw.die Stiftung bringt 80 Skulpturen von Jens Galschiøt zur documenta 17 Es sind eindrucksvolle Bilder, die da auf der Fu ...

Jens Galschiøt veröffentlicht sein Manifest z ...
Jens Galschiøt ruft weltweit alle etablierten Künstler auf, ihre Rolle in der weltweiten Entwicklung aktiv wahrzunehmen. Sie ...

Sommerfest von Outlaw Kassel - ganz im Zeiche ...
Wenn uns vor Jahresfrist jemand gesagt hätte, dass wir Traditionalisten sind, hätten wir uns sicher empört. Heute knüpfen wir ...

Herzlich willkommen - MS Anton!
Die Planung steht: Am 4. August 2017 wird der Bürgermeister der Insel, Herr Frank Ulrichs die MS Anton begrüßen. Danach folgt ...

Küstenfunk sei dank!
Bitter kalt war es im Januar, als Gerald Mennen von Outlaw.die Stiftung zusammen mit dem Direktor der Partnereinrichtung Joha ...

Norddeich geht - Borkum kommt
Es gibt eine Änderung bei den anzulaufenden Stationen: Aufgrund von Baumaßnahmen können wir im Hafen von Norddeich leider nic ...

Umzugsplanung
Bei frostigen Temperaturen trafen sich die Verantwortlichen der Stadt Papenburg und des Hafenamts mit Gerald Mennen von Outla ...

Der Europahafen
Der Europahafen bietet ideale Voraussetzungen für die Veranstaltungen rund um den Aufenthalt der MS Anton in Bremen. Es ist g ...

Tiefer ist nicht hoch genug!
Die ersten Planungen für den Aufenthalt der MS Anton in Bremen, dem Startpunkt des bundesweiten Schiffsprojekts zu Flucht und ...

Planungstreffen am 30. Mai 2017
Das sozial-kulturelle Schiffsprojekt „Mit Sicherheit gut ankommen“ nimmt Fahrt auf. Nach dem ermutigenden Treffen vom 22. Mär ...
Beispiel Beitrag 4
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque ...
Beispiel Beitrag 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque ...